[clicking on the pictures will open a new tab to further information]
Abschlussausstellung M25 Meisterschüler:innen der HfBK Dresden im Oktogon Dresden. Monopol Magazin für Kunst und Leben, Foto: materialmatters/ Victoria Gentsch
Poster für die Abschlussausstellung der Meisterschüler:innen der HfBK Dresden, mit Namen der Teilnehmenden und dem Titel "M 25". Enthält Symbole und Text in Schwarz-Weiß.
Kaleidoskop Workshop Teil II mit der Künstlerin Victoria Gentsch im Rahmen der Gartenkonzerte im Kleingarten Flora I e.V.
'Alles, was du gerne wissen würdest ' Pop-Up Installation und Workshop für Kinder, Kunsthaus Dresden, Künstlerische Projekte und temporäre Ausstellungen zu Themen der Koexistenz von Mensch und Natur im Kleingärtnerverein Flora I e.V. Gefördert durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Kaleidoskop Workshop mit der Künstlerin Victoria Gentsch im Rahmen der Gartenkonzerte im Kleingarten Flora I e.V.
Ein Plakat für einen Kunstmarkt namens „Kunst im Helmut“. Der Markt findet am 5. Mai 2024 von 13:00 bis 19:00 Uhr statt. Angeboten werden Kuchen, Kunst und Kleinigkeiten. Die Veranstaltung ist in der Kohlgartenstraße 51, 04315 Leipzig. Es gibt geometrische Formen und Farben im Hintergrund.
Ausstellungsbeitrag zum Tag der offenen Töpfereien im Volkshaus Cotta, Dresden
Unternehmensgründung mit Robert Vanis
SPLITTER Magazine Releaseparty! By Ivy Tanit, Hou Ching, Alban Rosenberger. With: Isabell Alexandra Meldner, Diana Bloedorn, Alie o., Anton Kaempf, Lorenz Reinsch, Victoria Gentsch, Elena Dratva, Alexander Wolframm, Jurek Bela, Lilla Zarándy, Rebekka Homann
Minimalistisches Plakat mit schwarzem Hintergrund, Text "HIGH WATER" oben, Namen von Künstlern in der Mitte, "SOLAR ANUS" am rechten Rand, Angaben zur Ausstellungseröffnung und -zeiten unten rechts. Organisation durch Isabell Alexandra Meldner und Mire Lee. Termin: 25. Januar - 4. Februar 2024, Brühlsche Galerie, Akademie der Künste, Dresden.
solo exhibition
Poster für das erste Klausefest in Dresden, das vom 20. bis 23. Oktober 2023 stattfindet. Verschiedene Aktivitäten wie Essen, Performance, Mitmachen, Zuschauen und Zuhören werden angeboten. Illustrationen von Insekten (Käfer) sind enthalten. Veranstaltungsort ist Oschatzer Straße 20, Dresden. Eröffnung am 20.10. um 16 Uhr.
Ein Hand hält einen großen Stein. Details zu einem Event "Wohnungsausstellung" am 05.04.2023 von 15-22 Uhr. Aufforderung "respect the space".
Alen Bichler, Karla Krey, Sophie Altmann, YeonWoo Chang, Victoria Gentsch
Ein Schreibtisch mit Laptop, Bildschirm und Tastatur, an der Wand ein Rahmen mit der Aufschrift "Employed & Depressed" und eine Liste von Namen.
Plakat für "Die Nähmaschine des Grauens" in der Galerie Ursula Walter, Dresden, 2020, mit Künstlernamen und Öffnungszeiten.
Flyer und Broschüren zur Ausstellung "Leichter als Luft"
Ausstellungsdauer: 13.9.2019– 24.1.2020. Mit: Bettina Allamoda, Johannes Makolies, Adrian Sauer, Birgit Schuh, Su-Ran Sichling, Bignia Wehrli und: Lisa Maria Beier, Johannes Brennsteiner, Paula Marie David, Hannah Doepke, Lotte Dohmen, Robin Kötzle, Mirjam Kroker, Soohyeon Lee, Kena Loeckle, Leon Michel, Lorenz Reinsch, Paul Reßl, Alban Rosenberg, Annelene Schmidt, Antonia Silbermann, Victoria Gentsch, Josef Villa Crespo
Broschüre Release! Gefördert von NETZWERK KREATIV
Eine Person sitzt auf dem Boden in einem beige Raum, teilweise von einem weißen Balken mit dem Text "Freie.Performance.Praxis. BOOK RELEASE" verdeckt. Der Name Stephanie Kelly ist oben rechts im Bild zu sehen.
Promotional-Material für eine Kunstausstellung mit Künstlernamen und Logos von I·Seoul·U und Hansung University auf orangefarbenen Flyer, teilweise in Koreanisch und Englisch beschriftet.
Ein Plakat auf lila Hintergrund für die Veranstaltung "Kunst für Humanismus" in Dresden. Oben sind das Datum, der Ort und die Uhrzeit der Eröffnung am 03.08. um 16 Uhr angegeben. Ein Bild eines historischen Gebäudes, wahrscheinlich in Dresden, ist ebenfalls abgebildet. Untertitel beinhalten Teilnahme von verschiedenen Künstlern und Gruppen, wie "John, Paul, George, Ringo & Richard". Emojis von einer Hand mit zwei erhobenen Fingern sind auf beiden Seiten platziert.
mit Lotte Dohmen, Victoria Gentsch, Lea Hoffarth, Diana Hanitzsch, Tom Schellmann, Steff Mucke, Rebekka Homann, Paula Kilp und viele mehr
Flyer für die Ausstellung 'Now. Horizon' in der Galerie drei, mit Meisterschülerinnen der HfBK Dresden vom 30. Juni bis 28. Juli 2018. Vernissage am 29. Juni, Finissage am 21. Juli. Enthält Namen der Künstlerinnen, Veranstaltungsdetails und Kontaktinformation.
Ein Flyer oder Plakat für eine Veranstaltung an der HfBK Dresden mit dem Titel "EXISTENZ". Oben steht "Kapitel 1: Skizzen". Die Veranstaltung fand vom 18. Mai bis 17. Juni 2018 im Oktogon der HfBK Dresden statt.
Eröffnung: Freitag, 10. November 2017, 19 Uhr Einführung: Prof. Monika Brandmeier und Prof. Susanne Windelen Zur Ausstellung liest Julia Boswank. Laufzeit: 11.11.–19.11.2017 Öffnungszeiten: Mo–So 11–17 Uhr Ostralegelände, Messering 8, Dresden
Modenschau um 20 Uhr
Broschüre remembering the future - wenn Sachen Sachen machen mit 'Sockensammlung' auf dem Cover
Zeitungsartikel mit einer Ansicht von 'Im Fluss'
Katalogrelease! 'Im Fluss' auf dem Cover
Poster für das "SHINING_GAP Festival für Lichtkunst" im Botanischen Garten Osnabrück vom 20. bis 23. Oktober 2016. Veranstaltet von der Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V. Künstlernamen aufgelistet. Kuratiert von Tim Roßberg.
Zeitungsartikel mit einer Ansicht der Hängung von 'Lichtblicke'
Broschüre fürs Friedenslabor Osnabrück mit Titel in blauer Schrift und Foto von Küstenlandschaft mit Hochhäusern im Hintergrund. Informationen zu Veranstaltungsterminen im Mai 2014 im Theater Osnabrück.